Über mich
Geboren 1986 in Tokio begann ich im Alter von 6 Jahren mit dem Cellospiel. Nach meinen Abschluss an der TOHO School of Music in Tokyo (2008) studierte ich an der staatlichen Hochschule für Musik in Trossingen, Deutschland und schloss im März 2014 das Konzertexamen mit dem Deutschen Künstlerischen Diplom ab. Während dem Studium nahm ich regelmäßig an den Seiji Ozawa Opernprojekten und Seiji Ozawa Jugend-Kammernmusikprojekten in Okushiga teil. 2009 wurde ich von Johannes Goritzki (ehemaliger Professor der Royal Academy of Music in London) eingeladen, als Gastcellistin beim "Scottish Cello Fesival" in Glasgow mitzuwirken und als Solistin aufzutreten. 2014 und 2015 wurde ich von Roland Pidoux (künstlerischer Leiter am Nationalen Konservatorium für Musik und Tanz in Paris und künstlerischer Leiter des Rencontres de Vellonvelle in Bélaye Lot.) zum Bélaye Cello Festival eingeladen und wirkte auch dort als Solistin und wirkte bei dem Kammermusikensemble mit. 2019 nahm ich an den Kent Nagano Wagner-Projekt von Concerto Köln teil. Während meines Studiums widmete ich mich hauptsächlich meiner großen Leidenschaft der Kammermusik und studierte unter anderem unter Hirochika Chimoto, Sumiko Kurata, Sadao Harada und Francis Gouton.



Bisherige Auszeichnungen
- 2006 Sonderpreis für die beste Interpretation eines japanischen Werks
(文楽 bunraku,
traditioneller Puppentanz) beim 1. Gaspar Casado International Cello Competition in Hachioji
- 2008 3. Platz beim 8. All Japan Viva Hall Cello Competition
- 2009 Sonderpreis beim Klarinettentrio-Hochschulwettbewerb in Detmold
- 2016 2. Platz und Sonderpreis beim Schweinfurter Gitarren-Kammermusik-Wettbewerb (ein 1.
Platz wurde nicht besetzt)
